Inhalt
- Teil: Unverwechselbarkeit des Unternehmensprofils bewahren
- Analyse aus Kundensicht
- Analyse aus Sicht der Mitarbeiter und Kooperationspartner
- Analyse des Angebotes
- Teil: Erarbeitung der Interessenlagen der Initiatoren
- Interessenlage der Verkäufer/in
- Interessenlage der Käufer
- Schnittpunkte für die Harmonisierung beider Seiten
- Teil: Gestaltung der Modalitäten
- Ansätze für Übereinkünfte, die die Würdigung des Lebenswerkes der Verkäuferseite garantieren
- Ansätze für Übereinkünfte, die für die Käuferseite eine erfolgreiche, eigenverantwortliche Unternehmensführung gewährleisten
- Checkliste zur Prozessplanung
Zielgruppe: Unternehmensnachfolger und Unternehmensabgebende
Kursdauer: 1 Tag, 31.10.2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: 290 € zzgl. Ust.
Weitere Nachrichten
Neues Seminar: Stärkung Ihres Unternehmens – Mit neuer Preisstrategie, 18./19.10.2023
Teil 1: Aktualisierte Preisstrategie als Garant für Wachstum Teil 2: Kunden…