Seminar zur Geschäftsnachfolge 23.1.2025

Seminar

Inhalt

  1. Teil: Unverwechselbarkeit des Unternehmensprofils bewahren
  • Analyse aus Kundensicht
  • Analyse aus Sicht der Mitarbeiter und Kooperationspartner
  • Analyse des Angebotes
  1. Teil: Erarbeitung der Interessenlagen der Initiatoren
  • Interessenlage der Verkäufer/in
  • Interessenlage der Käufer
  • Schnittpunkte für die Harmonisierung beider Seiten
  1. Teil: Gestaltung der Modalitäten
  • Ansätze für Übereinkünfte, die die Würdigung des Lebenswerkes der Verkäuferseite garantieren
  • Ansätze für Übereinkünfte, die für die Käuferseite eine erfolgreiche, eigenverantwortliche Unternehmensführung gewährleisten
  • Checkliste zur Prozessplanung

Für Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen

Kursdauer: 23.1.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: 290,00 € zzgl. USt. (einschl. Kursunterlagen)



Seminar zum Wachstum 21.1./22.1.2025

Seminar

Inhalt

1. Teil: Aktualisierte Preisstrategie als Garant für Wachstum

  • Hohen Qualitätsstandard und Unverwechselbarkeit Ihres Angebotes mit durchdachter Preisstrategie sichern
  • Durch Neukalkulation Ihres Leistungsangebotes die sachlichen, personellen und finanziellen Voraussetzungen unter veränderten Rahmenbedingungen sichern

1. Teil: Aktualisierte Preisstrategie als Garant für Wachstum

  • Hohen Qualitätsstandard und Unverwechselbarkeit Ihres Angebotes mit durchdachter Preisstrategie sichern
  • Durch Neukalkulation Ihres Leistungsangebotes die sachlichen, personellen und finanziellen Voraussetzungen unter veränderten Rahmenbedingungen sichern
  • Mehr Freiräume durch Varianten von Angebots- und Leistungspaketen bei Sicherung der Leistungsmerkmale erschließen

2. Teil: Kunden überzeugen und binden durch souveräne Kommunikation des Kundennutzens

  • Wertschätzender, kompetenter und lösungsorientierter Umgang mit Problemen und Bedürfnissen Ihrer Kunden
  • Erhöhung der Passfähigkeit Ihres Angebotes an die Kundenbedürfnisse durch die Erarbeitung mehrerer Varianten
  • Souverän und professionell agieren in Konfliktsituationen
  • Nachhaltiges Wachstum durch durchdachtes Portfoliomanagement sichern

Für Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen

Kursdauer: 21.1./22.1.2025, jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: 345,00 € zzgl. USt. (einschl. Kursunterlagen)



Seminar zur Gründung 14.1.-16.1.2025

Seminar

Inhalt

  1. Teil: Finanzplanung – Ihr Garant für Tragfähigkeit
  • Zielgruppe – Leistungsangebot – Umsatzstrategie
  • Prozessbezogene Investitions- und Kostenplanung
  • Kapitalbedarf und Finanzierung
  • Rentabilitätsprognose – Kernstück Ihres Businessplanes
  1. Teil: Preisstrategie
  • Vorausschauende Preiskalkulation
  • Profil- und renditeorientiertes Portfoliomanagement
  • Kundennutzenorientierte Kommunikation
  1. Teil: Vom Beleg bis zur Steuererklärung
  • Dokumentations- und Nachweispflichten – gesetzliche Grundlagen
  • Vorbereitende Buchführung prüfungssicher organisieren
  • Belegerfassung und Gewinnermittlung – Schnittstelle zum externen Dienstleister

Für Unternehmesgründer/innen

Kursdauer: 14.1. bis 16.1.2025, jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr
Kursgebühr: 395,00 € zzgl. USt. (einschl. Kursunterlagen)